Liebe Partygemeinde,
beim Stuttgarter Besen 2018 habe ich doch tatsächlich den ersten Preis, den ‚Goldenen Besen‘ bekommen! Vielen Dank an Publikum, Jury und alle Kollegen für den fantastischen Abend!
Das ganze wurde vom SWR aufgezeichnet und wird am Dienstag, den 1.5.2018 um 23.15 Uhr ausgestrahlt. Auf das es bald alle Wissen: Ich bin im Fernsehen aufgetreten!
Hello, Ihr Internet-People, die Ihr es noch aus Euren Social-Media-Blasen raus auf eine echte Webseite schafft!
Vielleicht ist das hier dann ja auch was für Euch: In den nächsten Wochen bin ich gleich mehrfach in den sogenannten ‚alten Medien‘ vertreten (die ja ironischerweise wiederum Neuland sind, für mich als Liedermacher). Nächste Woche schon bei der radio1 Satireshow mit Florian Schröder im TIPI. Ich würde euch gerne noch ermutigen, vorbeizukommen, allerdings ist die Show bereits ausverkauft.
Sendetermine:
RBB Fernsehen, Mi 21.03.2018 | 00:00 Uhr
RBB radio1, Do 22.03.2018 | 23.15 Uhr
Im April bin ich dann im Saarländischen Rundfunk zu Gast bei der Sendung Alfons und Gäste.
Sendetermine:
SR / SWR Fernsehen, ‚Alfons und Gäste‘, Fr 27.04.2018 | 23.30 Uhr
SR2 Radio, SR-Gesellschaftsabend, Sa, 28.04.2018 | 20:05 Uhr
Dies nur mal zwischendurch, damit Ihr seht, dass ich mich redlich bemühe, mich vom Stadium „Geheimtipp“ zum „Künstler, bekannt aus Funk und Fernsehen“ hochzuarbeiten.
Ein kleiner Gruß voll feiner News:
Man denkt mal wieder darüber nach, mir Preise zu verleihen! Zu nennen wäre da der Stuttgarter Besen 2018, wo ich mich am 17.04.2018 im Renitenztheater noch Jury und Publikum zu stellen habe, die dann beurteilen, ob ich ein heißer Feger oder doch eher… äh… einer, zum unter den Teppich kehren bin. Uuh. (Ich gebe zu, wenn ich mit solchen Wortspielen dort etwas reißen sollte, fress ich ’nen… äh… gut. Lassen wir das.) Das Ganze wird vom SWR begleitet und zumindest in Teilen ausgestrahlt.
Außerdem bin ich nominiert für den Förderpreis der Liederbestenliste– im April wird sich zeigen, ob ich der Auserwählte bin, der im Herbst beim Liederfest im Mainzer unterhaus auftreten darf – außnahmsweise kann ich in diesem Fall nichts anderes machen, als die Daumen zu drücken. Tut es mir gleich!
Chères amies,
von meinem Lied „Lea“ gibt es ab jetzt ein Live-Video zu bestaunen! Aufgenommen im Zebrano-Theater in Berlin, zu hören auf meinem neuen Album „Engelszungenbrecher“. Amusez-vous bien!
Bald erscheint mein erstes Solo-Album „Engelszungenbrecher„, live mitgeschnitten im famos-gemütlichen Zebrano-Theater in Berlin. 17 Lieder, einmal interaktive Lyrik und ein monovokolor Gedichtzyklus. Mit Ansagen sind es über 75 Minuten, verpackt im schicken Digipac, mit allen Texten im Booklet!
Ab heute könnt ihr das Album hier auf meiner Seite vorbestellen, ab jetzt habe ich es natürlich auch bei allen Konzerten dabei – wer bis zum 13.09. bestellt, hat es schon am 15. im Briefkasten. Am 16.11.2017 wird es dann auch auf allen digitalen Kanälen (iTunes, amazon, etc.) veröffentlicht.
So sieht’s von vorne aus:
Ich bin froh und stolz, dass ich euch diesen Abend ab jetzt auch außerhalb der Konzerte erleben lassen kann – und zugleich voll des Dankes für alle, die mir dabei geholfen haben, allen voran dem Zebrano-Theater und natürlich dem Publikum, ohne das sich die Live-Athmosphäre nur halb so gut hätte einfangen lassen.
Bonus-Ankündigung: Am 12. September werde ich außerdem zu „Lea“ vorab ein kleines Live-Video, das von eben diesem Auftritt gemacht wurde, veröffentlichen!
mir scheint, ich bin gerade dabei, die anderen Bühnen Berlins zu erobern. Die eine Bühne, das Zebrano-Theater am Ostkreuz, das mir schon ein Zuhause geworden ist, habe ich ja nun bereits oft bespielen dürfen (und ein neuer Termin ist dort natürlich auch schon wieder in Planung), aber zur Zeit häufen sich die Auftritte in Westberlin. Zufall? Da wäre meine derzeitige Rolle als Solo-Gast bei Georgette Dees Sommernachts-Spezial in der Bar jeder Vernunft, wo ich mit solchen Blicken
Am Do, 1.9. bin ich dann im traditionsreichen Jazzclub Quasimodo, bei der Eröffnung der neuen Kabarett-Reihe der Wühlmäuse, zu Gast.
Und am So, 4.9. spiele ich erstmalig mein Solo-Programm im Theater O-TonArt in Schöneberg. Das würde ich natürlich gerne besonders hervorheben, habe auch schon über wilde farbige Markierungen nachgedacht, bin dann aber zu dem Schluss gekommen, dass hier, bei diesem Absatz im Blog, ohnehin nur Leute landen, die a) auch mit der „Termine“-Schaltfläche zurecht kämen und b) schon so sehr interessiert sind, dass man mit elaborierter Typografie lediglich Eulen nach Athen trüge. Überhaupt, wozu Internetseiten und Blogeinträge? Sind wa inne Neunzja, oda wie? Nichts zu liken, nichts zu teilen, nichts, wo man mit Kommentaren die eigene Netz-Persönlichkeit vor der Welt schärfen könnte… es gibt nicht mal einen Seitenaufruf-Counter, den voranzutreiben und damit schwächelnde Webmaster-Egos aufzupäppeln man sich zur Mission auserkiesen könnte. Wo Facebook nur scheinheilig Privatsphäre verspricht, kommt hier tatsächlich sowas wie ein privater Raum zu Stande. Ich würde fast behaupten: Wer bis hier hin liest, hat schon die Grenze zum Stalking überschritten! Versteht mich nicht falsch, ich heiße das gut. Ich würde sogar zu Bekenner-Kommentaren aufrufen, müsste ich nicht fürchten, angesichts der Resonanz erstrecht zerschmettert zu sein.
„Zerschmettert“ – wie bin ich jetzt dahin gekommen? Da will man Werbung machen und endet als Drama Queen. Nunja. Wie im echten Leben.
Schöne Grüße & herzlich Willkommen an alle Erstverstörten,
der Sommer bringt deutsch-französische Pläne (franco-allemand, wie die Franzosen sagen, der Esel nennt sich eben zu erst), Sommernachts-Mixed Shows und Vorband-Cameo-Auftritte. Sehr speziell alles. Macht euch auf was gefasst:
Bistrot Musique Spezial, Saarbrückener Altstadtfest
Pünktlich zur Europameisterschaft und zum Verhindern des Frexits: ein französisch-deutsches Chanson-Begegnungstreffen im einstigen terretorialen Streitfall Saarbrücken. Das Fest (denn es WIRD ein Fest) geht von Freitag bis Sonntag, mein Auftritt ist am Samstag, den 9.7. um 16:30 Uhr.
(wo ich als Enkel Georg Kreislers bezeichnet werde, was biologisch so zweifel-, wie es künstlerisch schmeichelhaft ist)
Sommernachts-Special in der Bar jeder Vernunft
Und damit niemand auf die Idee kommt, in den Urlaub zu fahren: vom 16.-19. August bin ich zu Gast bei Georgette Dees Sommernachts-Special in der Bar jeder Vernunft! Zum ersten Mal also Solo in jenen heiligen… nun, Hallen trifft es nicht ganz – in jenen… zauseligen Zelten? Ach, ich Unglückseliger, „zauselig“! Nur weil es mit z anfängt! Ich bin ein furchtbarer Blogger, dem Wort fremd geworden! Schächtet mich! Oder kommt vorbei, wonach euch eben der Sinn steht.
In diesem Atemzug sei darauf hingewiesen, dass man mich dann am Sonntag, den 4. Septemberdas nächste Mal abendfüllend in Berlin erleben kann, um 18:00 Uhr im Theater O-TonArt. Karten gibt’s hier.
Tonträger zu Gast bei Bodo Wartke im Hamburger Stadtpark Special
Meine kleine, feine Schweineband „Tonträger“, die im Grunde schon längst berühmt ist, hat einen Vorband-Cameo-Auftritt am 2. September, wenn Bodo Wartke im Hamburger Stadtpark sein 3. Klavierkabarett-Programm „Noah war ein Archetyp“ verabschiedet. Vor 3000 Leuten. Mannomann.
In der Zeit dazwischen wird an neuen Songs gewerkelt, gemurkelt, gefrickelt und geschnackselt.
Herzlichen Glückwunsch an Frankreich zum Gewinn der EM (um mich mal in öffentlichen Prophezeihungen zu versuchen),
Der September hat seine beige-farbenen Schwingen ausgebreitet und schickt sich an, mich von Kleinst- zu Großereignissen zu tragen, dass es nur so eine Art hat. Album-Fertigstellung, prominente Gäste, unzählige Konzerte – und ganz, ganz viel Bahn fahren (die „Schwingen“ haben sich bisher leider nur metaphorisch bemerkbar gemacht).
Aber, der Reihe nach:
1) Meine Band Tonträger bringt ihr neues Album „In der Hand“ raus! Der Titel kommt euch vertraut vor? Nun, das Lied ist ja auch in meinem Programm. So verschränken und verweben sich die Welten songwriterischen Tüfteltums mit dezenter Hymnenhaftigkeit (nicht verwechseln mit: Hymenhaftigkeit) und unaufdringlich aber wirkungsvoll arrangierten Band-Klangwelten. Kinners, ich sollte Pressetexter werden.
2) Und Prominenz? Allerdings! Mit besagter Band spiele ich Konzerte in Hamburg und Berlin – als Spezialgast: Bodo Wartke!
Fr, 18.09. HAMBURG – Markthalle (Zum Vorverkauf)
Mo, 21.09. BERLIN – Bar jeder Vernunft (Zum Vorverkauf – nur noch wenige Tickets!)
Aber was sind schon schnöde Zahlen gegen SO ein überzeugungskräftiges Video? Spoiler Alarm: Es werden Fans gegrüßt.
3) Die „unzählig“ genannten Konzerte sind in Wirklichkeit natürlich zählig. Sonst wäre es mir wohl kaum möglich, sie so wohlgeordnet und zur ansprechenden Liste gefügt wie hier zu präsentieren:
Das gibt doch Gelegenheit en masse mich im Konzert zu sehen – sorry derweil, Süddeutschland, ihr kommt bei Zeiten noch dran!
Was die Bahnfahrten betrifft, würde ich euch gerne ein paar hilarious Selfies vor den Latz knallen, habe aber immernoch kein Smartphone und muss euch deshalb auch so glaubhaft machen, wie ich mit stets gut frisierten Haaren und lässig geschürzten Lippen durch die Sitzreihen turne. Hachja. Heiter ist das Musikantenleben.
Und nun ist Schluss – schließlich muss ich gleich los nach Bre… ähem, schließlich muss ich jetzt noch SEHR wichtige Dinge tun, an diesem ersten September!
Lennart Schilgen ist Singer-Songwriter, Dichter und Musik-Kabarettist aus Berlin. Mit seinen beiden Solo-Programmen Engelszungenbrecher und Verklärungsbedarf ist er deutschlandweit unterwegs, tritt unregelmäßig in Funk und Fernsehn auf und hat zahlreiche Kleinkunstpreise gewonnen, darunter den Prix Pantheon.
Nachdem die Premiere restlos ausverkauft war, wird es am Samstag, den 20.6. in Berlin einen Zusatztermin im Zebrano-Theater geben! Schnell Karten bestellen – das letzte Mal mussten einige zu Hause bleiben!
Alle Konzerte im Juli
Mit Tonträger:
01.06. BERLIN, Bar jeder Vernunft
02.06. BERLIN, Bar jeder Vernunft
Solo Kurzauftritte:
03.06. BOCHUM, Bahnhof Langendreer (Bochumer Kleinkunstpreis Vorentscheid)
07.06. BERLIN, Kleinkunstpreis Steglitzer Woche
Solo „Engelszungenbrecher“:
09.06. HAMBURG, freundlich + kompetent (halbes Programm)
11.06. LÜBECK, Tonfink
12.06. KIEL, Prinz Willy (in der Reihe „lille lauscht“)
13.06. HANNOVER, Krass Unartig
20.06. BERLIN, Zebrano-Theater Zusatztermin!